Sinne
Bereiche der kinästhetischen Wahrnehmung
- Bewegungssinn: Empfindung von Bewegungen des eigenen Körpers
- Kraftsinn: Abschätzungsvermögen für das Ausmaß an Muskelkraft
- Stellungssinn: Raumorientierung
- Spannungssinn: Muskel anspannen oder entspannen, Körperspannung
Organe
Rezeptoren in den Gelenken, Sehnen, Muskeln
Fähigkeiten
Wahrnehmung der Muskelspannung, der Stellung der Gelenke und Körperteile zueinander, der Kraft des eigenen Körpers, des Gleichgewichtes und von Gegenständen usw. (Gewicht, Kraft, Druck)
Bereiche der vestibulären Wahrnehmung
- Gleichgewichtssinn: Balancieren von Gegenständen in Bewegung, gehen auf labilen Untergrund
- Orientierung im Raum: Aufrechter Gang, Raunorientierung
- Wahrnehmung linearer Beschleunigung: wie sich die Schwerkraft auf die Lage des Körpers im Raum auswirkt
- Drehbewegungssinn: wie schnell wir uns bewegen
Organ
Vestipularapparat, Bogengänge im Ohr
Fähigkeiten
Lage im Raum, Drehbewegungen, Körpergleichgewicht, Beschleunigung des eigenen Körpers