Bewegungsbaustelle

Bewegung ist nicht alles ... aber ohne sie geht nichts!

Biographie

Seit August 1993 bin ich im pädagogischen Bereich tätig.

Das Prinzip der Bewegungsbaustelle, nach Klaus Miedzinski, lernte ich während meiner Ausbildung zur Dipl.Päd. kennen. Ich schrieb eine Diplomarbeit, mit dem Schwerpunkt "Alternativpädagogik".

Die fachspezifische Themenstellung in Sport und Bewegung widmete ich dem Thema "Bauen - Konstruieren – Planen mit der Bewegungsbaustelle".

Seither arbeite ich in meinem Beruf als Dipl.Päd., mit Kindern im Alter von 1 - 12 Jahren und lasse meinen Schwerpunkt, der freien Bewegung in den Kindergartenalltag einfließen.

Im Juni 2009 absolvierte ich eine zweijährige Ausbildung zur Dipl.Zirkus Päd. an der Zirkusakademie in Wien. Das  Thema meiner Diplomarbeit war, "Die Bewegungsbaustelle als Grundlage zur Zirkusarbeit" mit dem Schwerpunkt "Bewegungsentwicklung".

Durch die Arbeit mit den Kindern konnte ich meine Erfahrungen mit der Bewegungsbaustelle (BBS) laufend erweitern und umsetzen.

Anhand meiner Beobachtungen ist es mir gelungen zwei Elemente zu entwickeln, welche die Bewegungsbedürfnisse der jungen Kinder stillen. Seither sind sie im Kindergartenalltag allgegenwärtig  und werden von den Kindern täglich und ausgiebig benützt.

Mittlerweile verfüge ich über ein großes Sortiment diverser Elemente, welche ich selbst herstelle und aufbereite.

Es ist mir ein großes Anliegen eines der stärksten Bedürfnisse des Kindes, nämlich die freie Bewegung, allgegenwärtig für Kinder zu machen.

Beatrix Benecik

"Bewegung ist nicht alles,
aber ohne sie   g  e  h  t   nichts!"

© 2010-2014 Beatrix Benecik - alle Rechte vorbehalten. Erstellt von Sascha D. Kasper